
Digitalisierung und Dattenrettung
Dokumente aus Papier und andere analoge Medien verlieren in unserer modernen Welt immer mehr an Bedeutung, und die Digitalisierung ist in unserem Lande trotz struktureller Hindernisse immer weiter auf dem Vormarsch.
Schon jetzt lassen viele unserer Geschäftskunden ihre Dokumente, Aktenordner und Archive bei uns einscannen und als komfortabele PDF-Datei auf externe Datenträger, wie zum Beispiel USB-Sticks und Festplatten speichern und sichern.
Dazu zählen auch grosse Plakate, sowie Baupläne und technische Zeichnungen von Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Für Unternehmen und Institutionen, bieten wir darüber hinaus auch die Dattenrettung und Datensicherung auf externe Datenträger an, wenn der betriebliche Desktop-PC oder das Notebook beschädigt ist und mal nicht mehr hochfährt.
Dieser Service ist für Desktop-Computer und Notebooks mit Windows- und Linux-Betriebssystemen durchfürbar, sofern die betroffene interne Festplatte selbst nicht beschädigt ist.
Als Datenträger zur Sicherung der geretteten Dateien empfehlen wir langlebige externe SSD-Festplatten mit mindestens 240GB Speicherkapazität, da das Datenvolumen der zu rettenden Dateien sehr groß sein kann.
Kleinere Datenmengen können auf USB-Sticks ab 16GB gesichert werden.
CD's oder DVD's sind dafür nicht mehr zu empfehlen, da diese Datenträger veraltet sind, und es kaum noch PC's und Notzebooks mit einem entsprechenden Laufwerk gibt.
Beim Versenden größerer Datenmengen ab 12 MB nutzen wir einen externen kostenlosen Cloudservice im Internet, von dem sich unsere Kunden, nach Erhalt eines Verifizierungscodes, die Daten als Zip-Ordner innerhalb von drei Tagen herunterladen können.
Die Reparatur oder der Austausch von Hardware ist in diesem Service nicht enthalten.
Das individuelle Preisangebot ergibt sich aus der Datenmenge, der Datenträgergröße und dem daraus erforderlichen Zeitaufwand.